Kryotechnik-Empfänger von 43 Ghz. Dieser ist derzeit im Einsatz in der sekundären Scharfeinstellung der Noto-Antenne des Instituts für Radioastronomie des INAF (IRA-INAF). Der Empfänger arbeitet im Frequenzbereich 39-43.5 GHz in doppelter kreisförmiger Polarisation.
Die Abbildungen zeigen die aus Aluminium angefertigte Vakuumkammer, die das Innere des Empfängers enthält, der Temperaturschutzschild und (von oben nach unten) die Platte von 20 K, einschließlich des Feed, die Zwischenplatte von 70 K und die Basis von 300 K.
http://www.inaf.it/en
http://www.arcetri.astro.it/~nesti/
http://www.arcetri.astro.it/~panella/43ghz.html